Eine kurze Einführung in die kriegerischen Tendenzen des Monopolkapitalismus und mögliche Gegenstrategien der Zivilgesellschaft, von Dr. Diether Dehm, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Autor bekannter Friedenslieder wie „Das weiche Wasser“ und „Ami go home“, auf der dieBasis Friedenskonferenz Hamburg, 26.-28. Januar 2024.
„Ich glaube nicht, dass der Kapitalismus von sich aus immer zum Krieg drängt. Aber im Monopol hängt, bedingt durch die hohe Rendite, eben durchaus der Krieg, wie der Regen in der Wolke. „Wer heute, wie wir, die Gefahr eines Dritten Weltkriegs direkt vor uns sieht, dem steht Engstirnigkeit in der Bündnisstrategie schlecht zu Gesicht. Wenn man in einer solchen Situation ist, dann muss man eingreifen. Durch breite, außerordentliche Bündnisse.“
Siehe auch Diether Dehms Artikel zum Thema Bündnisstrategien auf https://apolut.net/das-altgediente-to…. In diese Kanal folgen weitere Videos mit Vorträgen der Referenten, u.a. Patrick Baab, Wolfgang Effenberger, Hauke Ritz und Gabriele Gysi.
Wir danken http://www.mitteldeutschlandtv.de/ für die Produktion. #frieden #friedenskonferenz #agfrieden